Kreuzer wird DFFI-Mitglied und stärkt das Engagement in der Kreislaufwirtschaft.
Der Spezialanbieter für Recyclingprozesse mit Schwerpunkt in der Stahlindustrie ergänzt die Verbandsgemeinschaft.
Höhr-Grenzhausen, 02. Juni 2025
Der DFFI-Vorstand hat in seinem Frühjahrestreffen in Ratingen dem Mitgliedsantrag der Kreuzer Aufbereitung GmbH zugestimmt.
Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Moers befasst sich mit dem Ausbruch und Aufbereiten feuerfester Produkte aus der Stahlindustrie.
Das familiengeführte Unternehmen gewährleistet seit 1998 eine hohe Kundenzufriedenheit bei der Rückführung der Regenerate in den Rohstoffkreislauf.
Durch ständige Erweiterung der Anlagen können Recycling- und Aufbereitungslösungen aus einer Hand angeboten werden. Das Ziel ist es, nachhaltige Lösungen für die Rohstoffversorgung zu bieten und dabei umweltbewusst zu handeln. Mit dem Einsatz von mobilen Sortieranlagen kann die Aufbereitung direkt vor Ort angeboten werden.
„Wir freuen uns auf die Mitarbeit im DFFI-Wirtschaftsverband“, erklärt Dominik Gangelhoff, COO der Kreuzer Aufbereitung GmbH.“ Mit der Unterstützung der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung wolle man gerne dazu beitragen, den Bereich der Kreislaufwirtschaft zu stärken.
„Wir wollen uns mit unserem gewachsenen Know-how bei der Verwendung von Sekundärrohstoffen im Hinblick auf Ressourcenschonung und Recycling in die wissenschaftlich technische Ausschussarbeit einbringen. Unsere Kunden erhalten durch unser Wissen und die Erfahrung einen zuverlässigen Partner rund um die Aufbereitung feuerfester Rohstoffe.“
Mehr zur Kreuzer Aufbereitung GmbH: https://kreuzer-aufbereitung.de/
Ansprechpartner für die Medien:
Heike Kohns
Deutsche Feuerfest-Industrie e. V.
Rheinstraße 58 in 56203 Höhr-Grenzhausen
T: +49 2624 9433-114 | E: