Europas größte Feuerfest-Konferenz freut sich großer Beliebtheit. Schon jetzt sind 270 Tickets abgerufen – EarlyBird aufgrund der Ferienzeit verlängert.

Höhr-Grenzhausen, 16. Juli 2025

Das International Colloquium on Refractories (ICR) 2025 findet in seiner 67. Veranstaltung am 17. und 18. September 2024 in Aachen statt. Europas größter Feuerfest-Event mit 48 Vorträgen lockt: bereits jetzt wurden 270 Tickets abgerufen (Vorjahr: 167) und 33 Ausstellungsflächen in der begleitenden Fachmesse gemietet.

Aufgrund der Ferienzeit wird der EarlyBird noch verlängert (30 % Preisnachlass auf das Fullticket) bis zum bis zum 31. Juli 2025.

Der wissenschaftliche Beirat unter Leitung von Prof. Dr. Olaf Krause (Hochschule Koblenz) und mit Dr. Patrick Gehre (TU Bergakademie Freiberg), Dr. Thorsten Tonnesen (RWTH Aachen) sowie Dr. Christian Dannert (Forschungsgemeinschaft Feuerfest) hat aus den Zusendungen 48 Vorträge ausgewählt, die bereits jetzt online eingesehen werden können. Eine gute Vorbereitung für den Besuch des ICR.

Zusätzlich werden in einer Poster-Ausstellung weitere 9 Arbeiten gezeigt und in einem SLAM jeweils binnen drei Minuten vorgestellt. Inhalte und Auftritt werden von einer Jury bewertet und vom Applaus der Zuschauer begleitet. Drei Sieger werden ermittelt und erhalten je eine Urkunde und ein Preisgeld. Wie in den letzten Jahren unterstützen STEULER und der Göller Verlag diesen Award.

Alle Informationen finden Sie hier:
https://www.ecref.eu/de/icr

Ansprechpartner für die Medien:

Heike Kohns
Deutsche Feuerfest-Industrie e. V.
Rheinstraße 58 in 56203 Höhr-Grenzhausen
T: +49 2624 9433-114 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pressemeldung zum Download