Gustav Eirich Award: Preisträger benannt und Urkunden übergeben. Die Feuerfest-Industrie unterstützt die Preisverleihung beim International Colloquium on Refractories (ICR).

Höhr-Grenzhausen, 24. September 2025

Auf dem International Colloquium on Refractories war die richtige Bühne: 703 Teilnehmende haben Europas größtes Feuerfest-Event besucht. In diesem Rahmen wurden auch die Preise für den Gustav Eirich Award vergeben.

Eine international besetzte Jury hat die wissenschaftlichen Arbeiten bewertet und die Preisgelder von 12.000 Euro vergeben, sowie die Sieger nach Aachen zum ICR eingeladen. Die Preisübergabe wurde von Dr. Andreas Seiler (Leiter F&E, Gustav Eirich GmbH & Co KG) im Rahmen der ICR-Eröffnung durchgeführt.

Die Gewinner des Gustav Eirich Awards 2025 sind:

Platz 1 Dr. Murilo Henrique Moreira
Universidade Federal de Sao Carlos
„Advances on Refractory Castables Drying Process Coupling Experimentation and Computational Modelling.“
Platz 2 Dr. Alena Stein
Universität Koblenz
„Development of a chemical refining process for the beneficiation of different natural bauxites using computerized statistical design of experiments.“
Platz 3 Dr. Florian Kerber
Technische Universität Bergakademie Freiberg
„Enhanced process efficiency through non-metallic inclusion control in steel melts using various grades of MgO-C refractories.“

 

preistraeger gustav eirich award 2025

Bild: Gustav Eirich Award 2025 - die Preisträger
(v.l.): Dr. Christin Dannert | ECREF gGmbH und Jurymitglied
Dr. Alena Stein | 2. Platz Universität Koblenz
Dr. Murilo Henrique Moreira | 1. Platz Universidade Federal de Sao Carlos
Dr. Florian Kerber | 3. Platz TU Bergakademie Freiberg
Dr. Andreas Seiler | Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG


Kontakt für Medien:

Heike Kohns
Deutsche Feuerfest-Industrie e. V.
Rheinstraße 58 in 56203 Höhr-Grenzhausen
T: +49 2624 9433-114 | E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pressemeldung zum Download